Meisen Medical Haar & HAUT ZENTRUM
Fachärzte für Haar & Haut Behandlungen
Micro-Haar-Pigmentierung (MHP)
Die Micro-Haar-Pigmentierung (MHP) ist eine nicht-chirurgische ästhetische Behandlungsmethode, die zur Behandlung von Haarausfall oder zur optischen Verdichtung von dünnem Haar eingesetzt wird. Bei der MHP werden mikroskopisch kleine Pigmentpunkte auf die Kopfhaut aufgetragen, um das Aussehen von echtem Haar zu simulieren.
Der Prozess der Micro-Haar-Pigmentierung ähnelt der Tätowierung, verwendet jedoch spezielle Pigmente und Techniken, die natürliche Haarfollikel imitieren sollen. Die Farbe und Form der Pigmentpunkte werden individuell an die Haarfarbe und den Hautton des Patienten angepasst, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erzielen.
Die MHP kann zur Behandlung von verschiedenen Arten von Haarausfall eingesetzt werden, einschließlich androgenetischer Alopezie (erblich bedingter Haarausfall), Narbenbildung nach Haartransplantationen oder Unfällen sowie zur optischen Verdichtung von dünnem Haar. Sie kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen angewendet werden.
Die Vorteile der MHP liegen in der schnellen und langanhaltenden Wirkung sowie der minimal-invasiven Natur der Behandlung. Im Gegensatz zu einer Haartransplantation ist keine chirurgische Entnahme oder Verpflanzung von Haaren erforderlich. Die Pigmentierung kann das Erscheinungsbild von vollem Haar wiederherstellen und das Selbstbewusstsein des Patienten stärken.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die MHP ein ästhetischer Eingriff ist und nicht das tatsächliche Haarwachstum fördert. Es handelt sich um eine kosmetische Technik, die das Aussehen von Haar verbessert, indem sie die Illusion von Haarfollikeln erzeugt. Die Ergebnisse können je nach individuellen Faktoren variieren und erfordern möglicherweise Auffrischungsbehandlungen im Laufe der Zeit, um das optimale Aussehen aufrechtzuerhalten.
Wir beraten sie gerne umfassend zu dieser Behandlungsmethode. Nehmen sie mit uns gerne unverbindlich Kontakt auf.












