Meisen Medical Haar & HAUT ZENTRUM
Fachärzte für Haar & Haut Behandlungen
FUE ( römisch 2+ ) Haartransplantation
Die FUE 2* Haartransplantation ist die von uns eingeführte konsequente Weiterentwicklung der etablierten FUE- Methode, die mehrere Probleme und Schwachstellen dieser Methode aufgreifen und nachhaltig verbessern.Hierbei ist das primäre Ziel eine schonenderes und nachhaltigeres Op Verfahren, mit einem optimal abgestimmten Begleit- und Nachbehandlungsprogramm zu kombinieren, um eine geringere Belastung der Spender und Empfängerbereiche zu gewährleisten, und ein optimales ein und anwachsen der Haare zu erreichen.
Die Entnahme aus dem Spenderbereich, wird mit noch feineren Instrumenten, in einer soft- touch- technik durchgeführt, dies ist so fein, das auf Pflaster, Wundauflagen und Verbände verzichtet werden kann. Dies gewährleistet von beginn an eine optimale Durchblutung der Haut und Haarwurzeln im Spender- und Empfängerbereich und damit auch eine optimale Versorgung, was bei jeder Transplantation, immer einer der entscheidenden Faktoren für das gelingen ist. Wir erreichen hiermit eine erhöhte Anwachsrate und stärkere kräftigere Haarwurzeln und damit nachhaltig ein stärkeres Haarwachstum. Insgesamt heilen die Hautläsionen schneller und unproblematischer ab, und man ist schneller wieder vorzeigbar.
Durch die schonendere Technik und die direkte vollständige Durchblutung von Haut und Haaren, wird auch der initiale Haarverlust direkt nach Op der transplantierten Haare kleiner und die zahl der direkt wachsenden Haare steigt deutlich an. Gleichzeitig wird das Risiko einer Shock- Loss- Reaktion gemindert, bzw. abgeschwächt.
Im Empfängerbereich, werden die Kanälen mit feinsten Micro-Kanülen gesetzt, was sowohl schonender für die Haut ist, weniger Narbenbildung verursacht, aber auch eine bessere -möglichkeit bedeutet die Wuchsrichtung der Haare vor zugeben. Die Resultate werden feiner und Natürlicher.
Die Behandlung im Fue (2+) verfahren, werden immer in Begleitung einer optimalen PRP- Begleitbehandlung durchgeführt. Unsere Empfehlung ist hier aber auch eindeutig diese nach Abschluss der Op- Behandlung, in regelmäßigen abständen fortzuführen.
Bei Entwicklung der Fue 2+ Methode stand von beginn an der Ansatz im Vordergrund, das die Spenderfläche des Patienten genauso wichtig ist und genauso optimal behandelt und geschont werden muss, wie die Empfängerbereiche. Nur hierdurch erreicht man ein nachhaltiges und natürliches Resultat das dauerhaft Zufriedenheit gibt, und ggf weitere Behandlungen ermöglichen, bei weiterem fortschreiten des Haarverlustes.











